Aktuelles aus dem Projekt #LeichtOnline
Alle Berichte in Leichter Sprache finden Sie hier: https://lo.lhhh.de/aktuelles-ls/
#LeichtOnline im Hamburg Journal
Aktuell läuft die NDR-Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland", bei der Spenden für die Lebenshilfe gesammelt werden. In diesem Rahmen werden die Lebenshilfe Hamburg und ihre unterschiedlichen Tätigkeitsfelder in vielen Radio- und Fernsehbeiträgen vorgestellt. Am 5. Dezember war Gesa Müller zu Gast im Hamburg Journal [...]
Die Extra-MOIN! ist da
Wir haben eine Sonderausgabe der MOIN!, des Newsletters der Lebenshilfe Hamburg, veröffentlicht. Darin zu finden sind viele Infos aus dem Projekt #LeichtOnline, zum Thema Künstliche Intelligenz und Barrierefreiheit sowie der Arbeit der Lebenshilfe Hamburg zu digitaler Teilhabe allgemein. Werfen Sie doch mal einen Blick [...]
Stellenanzeigen endlich verständlich
Ein Gespräch mit Christian Thron von deepblue networks über StellenKlar Die Agentur deepblue networks hat in Kooperation mit der Lebenshilfe Hamburg eine innovative KI-Plattform zur Übersetzung von Stellenanzeigen in einfache Sprache entwickelt. Wir haben Christian Thron, Managing Creative Director von deepblue networks, [...]
Automatisierte Übersetzung in Leichte Sprache
Projektkooperation mit der HAW Hamburg Das Projekt "OPEN-LS: Open Data für Leichte Sprache" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg erforscht die automatisierte Erstellung von Texten in Leichter Sprache. Das Ziel ist es, Informationen in Leichter Sprache leicht zugänglich und kostengünstig [...]
Leichte Sprache und KI
Wie verändert sich die Übersetzung in Leichte Sprache? Seit 2015 gibt es das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Hamburg. Wir bieten Übersetzungen und Fortbildungen rund um Leichte Sprache an, haben an zwei Regelwerken mitgearbeitet und treffen jede Woche unsere Prüfgruppe: Menschen [...]
Die Glücklich-App ist da!
Erste ‚leichte‘ Gesundheits-App für Menschen mit geistiger Behinderung Seit 2021 entwickeln und erproben wir gemeinsam mit dem Zentrum für psychosoziale Medizin vom Universitätsklinikum Eppendorf eine Gesundheits-App in Leichter Sprache. Nun ist sie da: Die Glücklich-App. Wir haben gebastelt, geschraubt und getestet und [...]