Fragebogen: Was sind Cookies?
Bitte füllen Sie jetzt Fragebogen 2 aus: Was sind Cookies? Haben Sie alle Fragen beantwortet? Dann können Sie zum nächsten Schritt gehen. Schritt zurück Nächster Schritt
Bitte füllen Sie jetzt Fragebogen 2 aus: Was sind Cookies? Haben Sie alle Fragen beantwortet? Dann können Sie zum nächsten Schritt gehen. Schritt zurück Nächster Schritt
Guck dir den folgenden Film an. Hast du dir den Film angesehen? Hast du alles verstanden? Dann kannst du jetzt zum nächsten Schritt gehen. Hast du noch nicht alles verstanden? Dann kannst du dir den Film nochmal ansehen. Schritt zurück Nächster Schritt
Bitte beantworte die folgenden Fragen: Hast du alle Fragen beantwortet? Dann kannst du zum nächsten Schritt gehen. Nächster Schritt
Letzte Woche hat sich wieder unsere Begleitgruppe getroffen. Diesmal hat die Gruppe sehr viel besprochen und geplant. Hier nur ein Beispiel: Wir haben ein gemeinsames Treffen mit den Projektpartnern geplant. Einige Mitglieder der Begleitgruppe werden die Projektpartner treffen und sich mit ihnen austauschen. Eine Liste aller Projektpartner finden Sie hier: https://lo.lhhh.de/projektpartner/ Am Ende brummte [...]
Seit September 2022 veröffentlicht die Lebenshilfe Hamburg zwei Podcasts - einen in Leichter, einen in schwerer Sprache. Auch das Projekt #LeichtOnline stellt sich darin vor. In der gerade veröffentlichten Folge erzählt Tobias Giemza, Teilnehmer der Begleitgruppe von #LeichtOnline, von seinen Erfahrungen bei der Internetnutzung, was er schwierig findet und was bei den Treffen der Begleitgruppe [...]
Unsere Begleit-Gruppe bespricht alles, was im Projekt Leicht Online passiert: Welche Ergebnisse aus den Untersuchungen herauskommen. Welche Fragen noch untersucht werden müssen. Wie die Untersuchungen aussehen müssen. Dieses Mal haben wir etwas Neues gemacht: Die Teilnehmer von der [...]
Machen Sie mit? Liebe Leser, wir arbeiten im Projekt Leicht Online. Das Projekt hat eine Internet-Seite: www.LO.LHHH.de Wir brauchen Ihre Hilfe im Projekt. Im Projekt geht es um das Thema Internet. Viele Menschen können Internet-Seiten schlecht benutzen, weil es Hindernisse gibt. Zum Beispiel: Die [...]
Im Projekt Leicht Online geht es um das Thema Internet. Wir wollen Internet-Seiten besser machen. Wir wollen herausfinden: Wie sehen gute Internet-Seiten aus? Wie können alle das Internet gut benutzen? Die Begleit-Gruppe hilft dabei. Die Teilnehmer geben gute Tipps, wie Internet-Seiten besser werden. Sie überlegen, [...]
Interview mit Tobias Giemza Tobias Giemza ist Teilnehmer der Begleitgruppe unseres Projekts #LeichtOnline. Die Gruppe besteht aus acht Personen mit einer geistigen oder Lernbehinderung. Sie diskutieren Projektergebnisse und geben Impulse, was Gegenstand der Untersuchungen werden sollte. Tobias ist 38 Jahre alt. Er arbeitet als Hauswirtschafter in einer Ergotherapiepraxis, engagiert [...]
Ende September haben wir eine Nutzerbefragung durchgeführt. Im Vordergrund standen dabei Fragen wie: Wozu wird das Internet genutzt? Welche Internetseiten gefallen den Nutzer*innen gut? Welche Barrieren sehen sie bei der Nutzung von Internetseiten und Apps? In zwei Gruppeninterviews diskutierten Internet-Nutzer*innen mit einer geistigen Behinderung bzw. Lernbehinderung angeregt und tauschten ihre Erfahrungen aus. Das Evaluationsunternehmen Univation [...]