Über Britt Jensen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Britt Jensen, 13 Blog Beiträge geschrieben.

Gemeinsam auf dem Weg zu digitaler Teilhabe

Was muss in der Entwicklung leichter digitaler Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung berücksichtigt werden? Warum sind sie auch für Verbände und Unternehmen wichtig? Warum ist die von uns gemeinsam mit dem UKE entwickelte Glücklich-App ein gutes Beispiel für leichte digitale Angebote? Und was sind die nächsten Meilensteine für digitale Teilhabe für Menschen mit [...]

Info-Text: Das Projekt Leicht Online

Diese Seite vorlesen lassen LeichtOnline ist ein Projekt von der Lebenshilfe Hamburg. Die Lebenshilfe Hamburg ist ein Verein. Der Verein arbeitet dafür, dass Menschen mit Lern-Behinderung gut leben können. Zum Beispiel, dass sie ihr Leben selbst bestimmen können. Dafür macht die Lebenshilfe verschiedene Projekte. Ein Projekt heißt: [...]

Info-Text: Was sind Cookies?

Diese Seite vorlesen lassen Wenn Du eine Internet-Seite öffnest, erscheint oft ein Kasten. In dem Kasten steht ein Text zum Thema: Cookies In dem Kasten muss man etwas anklicken, damit er verschwindet. Man muss etwas aussuchen. Zum Beispiel: • ob man alle Cookies haben [...]

Da brummte der Kopf

Letzte Woche hat sich wieder unsere Begleitgruppe getroffen. Diesmal hat die Gruppe sehr viel besprochen und geplant. Hier nur ein Beispiel: Wir haben ein gemeinsames Treffen mit den Projektpartnern geplant. Einige Mitglieder der Begleitgruppe werden die Projektpartner treffen und sich mit ihnen austauschen. Eine Liste aller Projektpartner finden Sie hier: https://lo.lhhh.de/projektpartner/ Am Ende brummte [...]

Neue Podcast Folge

Seit September 2022 veröffentlicht die Lebenshilfe Hamburg zwei Podcasts - einen in Leichter, einen in schwerer Sprache. Auch das Projekt #LeichtOnline stellt sich darin vor. In der gerade veröffentlichten Folge erzählt Tobias Giemza, Teilnehmer der Begleitgruppe von #LeichtOnline, von seinen Erfahrungen bei der Internetnutzung, was er schwierig findet und was bei den Treffen der Begleitgruppe [...]

Im August gab es ein Treffen von der Begleit-Gruppe

Unsere Begleit-Gruppe bespricht alles, was im Projekt Leicht Online passiert: Welche Ergebnisse aus den Untersuchungen herauskommen. Welche Fragen noch untersucht werden müssen. Wie die Untersuchungen aussehen müssen. Dieses Mal haben wir etwas Neues gemacht: Die Teilnehmer von der Gruppe haben eine Internet-Seite geprüft. [...]

Wir wollen das Internet leichter machen.

Machen Sie mit? Liebe Leser, wir arbeiten im Projekt Leicht Online. Das Projekt hat eine Internet-Seite: www.LO.LHHH.de Wir brauchen Ihre Hilfe im Projekt. Im Projekt geht es um das Thema Internet. Viele Menschen können Internet-Seiten schlecht benutzen, weil es Hindernisse gibt. Zum Beispiel: Die [...]

#LeichtOnline als „Hilfestellung für Menschen mit Handicap“

Interview mit Tobias Giemza Tobias Giemza ist Teilnehmer der Begleitgruppe unseres Projekts #LeichtOnline. Die Gruppe besteht aus acht Personen mit einer geistigen oder Lernbehinderung. Sie diskutieren Projektergebnisse und geben Impulse, was Gegenstand der Untersuchungen werden sollte. Tobias ist 38 Jahre alt. Er arbeitet als Hauswirtschafter in einer Ergotherapiepraxis, engagiert [...]

#LeichtOnline führt Nutzerbefragung durch

Ende September haben wir eine Nutzerbefragung durchgeführt. Im Vordergrund standen dabei Fragen wie: Wozu wird das Internet genutzt? Welche Internetseiten gefallen den Nutzer*innen gut? Welche Barrieren sehen sie bei der Nutzung von Internetseiten und Apps? In zwei Gruppeninterviews diskutierten Internet-Nutzer*innen mit einer geistigen Behinderung bzw. Lernbehinderung angeregt und tauschten ihre Erfahrungen aus. Das Evaluationsunternehmen Univation [...]

Nach oben