#LeichtOnline-Werkstattgespräche
#LeichtOnline untersucht seit Januar 2021 wie Menschen mit geistiger Behinderung das Internet benutzen, auf welche Barrieren sie dabei stoßen und wie man Internetseiten und Apps einfacher gestalten kann. Wir arbeiten eng mit der Zielgruppe zusammen: Eine Gruppe von Menschen mit Behinderung begleitet uns als Beirat bei der Projektdurchführung. Außerdem führen wir Nutzertests und -befragungen durch.
In unseren #LeichtOnline-Werkstattgesprächen möchten wir gemeinsam mit Ihnen über das Thema digitale Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung sprechen. Wir geben Einblicke in unsere Erkenntnisse, sind aber genauso gespannt von Ihren Erfahrungen zu hören.
Die Werkstattgespräche sind online und kostenlos.
Einfach anmelden: Sie finden bei jedem Termin einen Link zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
25.06.2025 Digitale Barrieren abbauen: Schulung zur Peer-Beratung für digitale Medien
Viele Menschen haben Schwierigkeiten bei der Nutzung von Computern, Smartphones oder Apps. Doch wie können Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung so geschult werden, dass sie nicht nur selbst digitale Hürden [...]
21.05.2025 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Mehr digitale Teilhabe für Menschen mit Lernbehinderung?
Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Unternehmen, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Doch welche Dienstleistungen sind betroffen? Und was bedeutet das konkret für Menschen mit Lernbehinderungen? [...]
08.05.2025 Leichte Sprache und KI: Prompten am Custom GPT
Large-Language-Modelle wie ChatGPT eröffnen neue Möglichkeiten für die Erstellung und Übersetzung von Texten – auch im Bereich Leichte Sprache. Doch wie leicht sind die Texte wirklich? Wie kann man [...]
24.04.2025 Erklärfilme in Leichter Sprache: Welches Format wird am besten verstanden?
Erklärfilme in Leichter Sprache sind eine ideale Möglichkeit, Inhalte anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln – auch für Menschen, die nicht lesen können. Doch welches Filmformat ist am besten geeignet? [...]
19.03.2025 Barrierefreies Internet: Eine Reise durch unseren Prototyp
Im Projekt #LeichtOnline haben wir Barrieren auf Internetseiten analysiert und in Usability-Tests mit Menschen mit Lernbehinderung verschiedene Lösungsansätze getestet. Dabei wurde ein Prototyp entwickelt, der mit jeder Testreihe verbessert wurde. [...]
12.02.2025 Usability-Testing: Digitale Formulare
Im Rahmen des Projekts #LeichtOnline haben wir Prototypen von Webseiten-Elementen auf ihre Barrierefreiheit und Bedienbarkeit getestet. Digitale Formulare sind besonders spannend, da sie im Alltag oft vorkommen – etwa [...]
15.01.2025 Mit KI zum verständlichen Text?
Seit der Einführung von ChatGPT hat sich die Welt der Textproduktion verändert. Large-Language-Modelle (LLMs) bieten vielversprechende Möglichkeiten für die Erstellung und Übersetzung von Texten. Doch auch im Bereich Leichte [...]
20.11.2024 Meet and Greet mit der Begleitgruppe
Im Projekt #LeichtOnline geht es um Barrierefreiheit für Menschen mit Lernbehinderungen. Deshalb ist es uns wichtig, dass diese Menschen aktiv im Projekt mitwirken. Die Begleitgruppe gibt wertvolle Impulse und [...]
23.10.2024 Podcasts in Einfacher Sprache
Podcasts bieten eine spannende Möglichkeit, Informationen auch an Menschen zu vermitteln, die nicht viel lesen können oder möchten. Besonders für Menschen mit Lernbehinderungen sind sie ein guter Zugang. Seit [...]
11.09.2024 Wie funktionieren Usability-Tests mit Menschen mit geistiger Behinderung?
Im Laufe des Projekts #LeichtOnline haben wir viele wertvolle Erkenntnisse darüber gesammelt, wie Usability-Tests mit Menschen mit geistiger Behinderung gestaltet werden können. Diese Zielgruppe stellt besondere Anforderungen an ein [...]
28.08.2024 Befragungen für Menschen mit geistiger Behinderung: Was muss man beachten?
Teilhabe und Partizipation bedeuten, Menschen mit Behinderung nach ihrer Meinung zu fragen. Doch standardisierte Fragebögen sind für Menschen mit geistiger Behinderung oft ungeeignet: zu schwer, zu viele Fragen und [...]