Der Internet-Club ist eine Gruppe in der Lebenshilfe.
Wir erkunden zusammen das Internet.
Und sprechen über das Internet.
Zum Beispiel:
- Welche Seiten wir gut finden.
- Was gut klappt.
- Vielleicht haben wir Tipps aus dem Internet für andere Leute.
Am 2. Juli war wieder ein Treffen.
Wir waren 6 Leute.
Das waren unsere Themen:
- Online-Shopping: Wie kaufe ich ein Ticket bei der Bahn?
- Neuer Proto-Typ für #LeichtOnline: Was ist wichtig?
1. Online-Shopping: Wie kaufe ich ein Ticket bei der Bahn?
Wir haben getestet: Wie kaufe ich ein Ticket für den ICE von Hamburg nach Berlin?
Problem 1: Alles ist sehr schwer zu verstehen.
Man muss viele Dinge an verschiedenen Stellen eintragen.
Am Ende hatten wir ein Ticket ausgesucht.
Wir wollten Plätze reservieren.
Problem 2: Wir können keinen Rollstuhl-Platz reservieren.
Wir können den Platz sehen, aber wir können nicht klicken.
Es gibt auch keine Info, ob das geht.
Problem 3: Wir können keinen Platz für die Begleit-Person reservieren.
Wenn man ein Merkzeichen B im Schwerbehinderten-Ausweis hat,
darf man eine Begleit-Person mitnehmen.
Und man darf kostenlos einen Sitzplatz für die Person reservieren.
Aber das geht online nicht.
Man kann bei der Bestellung keine Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis angeben.
Sadeg hat einen Tipp:
Geh zum Schalter, das ist viel einfacher.
2. Neuer Proto-Typ für #LeichtOnline: Was ist wichtig?
Ein Proto-Typ ist eine Art Test-Seite im Internet.
So kann man verschiedene Dinge testen.
Zum Beispiel, was gut klappt.
Oder was ein Hindernis für die Menschen ist.
Das Projekt #LeichtOnline hat schon einige Proto-Typen getestet.
Jetzt bauen wir einen neuen.
In dem Proto-Typ testen wir auch,
wie man sich leicht anmelden kann.
Zum Beispiel zu einem Ausflug.
Im Internet-Club haben wir besprochen: Was ist wichtig für den neuen Proto-Typ?
Die Gruppe hat gesagt:
Bei der Anmeldung muss etwas zum Thema Barriere-Freiheit stehen.
Und es ist wichtig, dass man etwas zu seiner Behinderung eintragen kann.
Zum Beispiel Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis.
Schwere Worte
Reservieren bedeutet: Vorbestellen.
Zum Beispiel, wenn ich mit der Bahn fahre.
Ich kaufe ein Bahn-Ticket.
Dann darf ich mitfahren.
Aber ich habe keinen festen Sitzplatz.
Wenn ich einen festen Sitzplatz haben will,
kann ich ihn vorbestellen.
Das nennt man reservieren.
Sie steht für: Intercity-Express
Das ist ein besonders schneller Zug.
Im Projekt #LeichtOnline bauen wir Internet-Seiten.
Dann fragen wir Menschen mit Lernbehinderung, was sie denken.
Die Menschn testen, ob die Internet-Seite gut ist.
Oder ob sie Tipps haben.
Wichtig: Diese Internet-Seiten sind nicht echt.
Sie sind nur für den Test da.
Darum haben sie einen besonderen Namen: Proto-Typ