Aktuelles aus dem Projekt #LeichtOnline
Alle Berichte in Leichter Sprache finden Sie hier: https://lo.lhhh.de/aktuelles-ls/
Testlabor: Der AI-Act in Leichter Sprache
Dies ist ein Artikel von unserem Büro für Leichte Sprache Alle testen, was Künstliche Intelligenz kann: Wir machen mit. Ein besonders interessanter Bereich sind Übersetzungen in Leichte Sprache. Erste KI-Produkte werden bereits mit großen Versprechungen verkauft: Wir sind [...]
Wir machen eine Umfrage
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Online-Umfrage zum Thema digitale Barrierefreiheit teilzunehmen. Diese Umfrage richtet sich an Web- und App-Entwickler*innen sowie an Personen, die diese digitalen Angebote betreiben, betreuen und pflegen. Wir freuen uns, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und sie an [...]
Treffen vom Internet-Club
Der Internet-Club ist eine Gruppe in der Lebenshilfe. Wir erkunden zusammen das Internet. Und sprechen über das Internet. Zum Beispiel: Welche Seiten wir gut finden. Was gut klappt. Vielleicht haben wir Tipps aus dem Internet für andere Leute. Am 2. Juli war wieder ein [...]
11.09.2024 Wie funktionieren Usability-Tests mit Menschen mit geistiger Behinderung?
Im Laufe des Projekts #LeichtOnline haben wir viele wertvolle Erkenntnisse darüber gesammelt, wie Usability-Tests mit Menschen mit geistiger Behinderung gestaltet werden können. Diese Zielgruppe stellt besondere Anforderungen an ein barrierefreies Forschungsdesign. Wie findet man geeignete Teilnehmer*innen? Was muss bei der Durchführung beachtet werden? Welche [...]
28.08.2024 Befragungen für Menschen mit geistiger Behinderung: Was muss man beachten?
Teilhabe und Partizipation bedeuten, Menschen mit Behinderung nach ihrer Meinung zu fragen. Doch standardisierte Fragebögen sind für Menschen mit geistiger Behinderung oft ungeeignet: zu schwer, zu viele Fragen und Antwortmöglichkeiten. Im Laufe des Projekts #LeichtOnline haben wir verschiedene Formen von Befragungen getestet und möchten [...]
25.09.2024 Menschen mit geistiger Behinderung im öffentlichen Nahverkehr
Bus und Bahn sind wichtige Verkehrsmittel für Menschen mit geistiger Behinderung, aber sie stoßen unterwegs oft auf viele Barrieren. Was tun, wenn die Haltestelle verlegt wurde, der Zug ausfällt oder der Bahnhof unübersichtlich ist? Mobilität ist ein zentrales Thema im Projekt #LeichtOnline. Wir beleuchten, [...]