Aktuelles aus dem Projekt #LeichtOnline
Alle Berichte in Leichter Sprache finden Sie hier: https://lo.lhhh.de/aktuelles-ls/
15.01.2025 Mit KI zum verständlichen Text?
Seit der Einführung von ChatGPT hat sich die Welt der Textproduktion verändert. Large-Language-Modelle (LLMs) bieten vielversprechende Möglichkeiten für die Erstellung und Übersetzung von Texten. Doch auch im Bereich Leichte und Einfache Sprache stellt sich die Frage: Kann künstliche Intelligenz den zeitintensiven Prozess der Texterstellung [...]
20.11.2024 Meet and Greet mit der Begleitgruppe
Im Projekt #LeichtOnline geht es um Barrierefreiheit für Menschen mit Lernbehinderungen. Deshalb ist es uns wichtig, dass diese Menschen aktiv im Projekt mitwirken. Die Begleitgruppe gibt wertvolle Impulse und Feedback zum Projekt. Im Werkstattgespräch lernen Sie einige Mitglieder der Gruppe kennen und erfahren aus [...]
23.10.2024 Podcasts in Einfacher Sprache
Podcasts bieten eine spannende Möglichkeit, Informationen auch an Menschen zu vermitteln, die nicht viel lesen können oder möchten. Besonders für Menschen mit Lernbehinderungen sind sie ein guter Zugang. Seit 2022 produziert die Lebenshilfe zwei Podcastformate: „Mitklang“ in Schwerer Sprache und „Mitmischen“ in Einfacher Sprache. [...]
Testlabor: Der AI-Act in Leichter Sprache
Dies ist ein Artikel von unserem Büro für Leichte Sprache Alle testen, was Künstliche Intelligenz kann: Wir machen mit. Ein besonders interessanter Bereich sind Übersetzungen in Leichte Sprache. Erste KI-Produkte werden bereits mit großen Versprechungen verkauft: Wir sind [...]
Wir machen eine Umfrage
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Online-Umfrage zum Thema digitale Barrierefreiheit teilzunehmen. Diese Umfrage richtet sich an Web- und App-Entwickler*innen sowie an Personen, die diese digitalen Angebote betreiben, betreuen und pflegen. Wir freuen uns, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und sie an [...]
Treffen vom Internet-Club
Der Internet-Club ist eine Gruppe in der Lebenshilfe. Wir erkunden zusammen das Internet. Und sprechen über das Internet. Zum Beispiel: Welche Seiten wir gut finden. Was gut klappt. Vielleicht haben wir Tipps aus dem Internet für andere Leute. Am 2. Juli war wieder ein [...]