Unser Abschlussbericht zu #LeichtOnline ist da.

Vier­einhalb Jahre lang haben wir daran gearbeitet, die digitale Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung und Lernbehinderung zu verbessern. Dabei ging es darum, Barrieren im Internet sichtbar zu machen, Lösungen zu entwickeln und Ideen für eine barrierefreie digitale Zukunft aufzuzeigen.

Begleitet wurden wir dabei von Univation – einem Institut für Evaluation. Sie haben von außen geschaut, ob wir unsere Ziele erreichen, welche Wirkungen das Projekt entfaltet und was wir daraus lernen können. Dazu wurden unterschiedliche Perspektiven einbezogen – von Teilnehmenden, Partner*innen und Fachleuten. So entstand ein unabhängiger Blick darauf, was schon gut lief und wo wir noch nachjustieren konnten.

Der nun veröffentlichte Abschlussbericht zeigt:

  • was wir gemeinsam geschafft haben,

  • wo es noch Herausforderungen gibt,

  • und welche Empfehlungen aus dem Projekt entstanden sind.

Und das Beste: #LeichtOnline geht weiter! Das Projekt läuft noch bis Ende 2026 – die wissenschaftliche Begleitung endet jedoch mit diesem Bericht.

Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen: Abschlussbericht Univation