21.05.2025 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Mehr digitale Teilhabe für Menschen mit Lernbehinderung?

Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Unternehmen, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Doch welche Dienstleistungen sind betroffen? Und was bedeutet das konkret für Menschen mit Lernbehinderungen? Im Werkstattgespräch geben wir Ihnen einen Überblick über die Neuerungen und sprechen über Empfehlungen für diese Zielgruppe. Termin: Mittwoch, 21.05.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Wo: [...]

09.04.2025 Erklärfilme in Leichter Sprache: Welches Format wird am besten verstanden?

Erklärfilme in Leichter Sprache sind eine ideale Möglichkeit, Inhalte anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln – auch für Menschen, die nicht lesen können. Doch welches Filmformat ist am besten geeignet? Was wird gut verstanden, und was kommt besonders gut an? Wir haben vier verschiedene Erklärfilme getestet und möchten Ihnen unsere Ergebnisse, Herausforderungen und Erfahrungen vorstellen. [...]

19.03.2025 Barrierefreies Internet: Eine Reise durch unseren Prototypen

Im Projekt #LeichtOnline haben wir Barrieren auf Internetseiten analysiert und in Usability-Tests mit Menschen mit Lernbehinderung verschiedene Lösungsansätze getestet. Dabei wurde ein Prototyp entwickelt, der mit jeder Testreihe verbessert wurde. Im Werkstattgespräch nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch unseren Prototypen und zeigen, wie Barrierefreiheit Schritt für Schritt umgesetzt wurde. Termin: Mittwoch, 19.03.2025, [...]

12.02.2025 Usability-Testing: Digitale Formulare

Im Rahmen des Projekts #LeichtOnline haben wir Prototypen von Webseiten-Elementen auf ihre Barrierefreiheit und Bedienbarkeit getestet. Digitale Formulare sind besonders spannend, da sie im Alltag oft vorkommen – etwa bei Anmeldungen oder Bestellungen – und einen komplexen Prozess darstellen. Beim Ausfüllen solcher Formulare können verschiedene Barrieren auftreten. Im Werkstattgespräch teilen wir die Erfahrungen aus [...]

Nach oben