Bilanz gezogen: So wirkt #LeichtOnline

Unser Abschlussbericht zu #LeichtOnline ist da. Vier­einhalb Jahre lang haben wir daran gearbeitet, die digitale Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung und Lernbehinderung zu verbessern. Dabei ging es darum, Barrieren im Internet sichtbar zu machen, Lösungen zu entwickeln und Ideen für eine barrierefreie digitale Zukunft aufzuzeigen. Begleitet wurden wir dabei von Univation – einem Institut [...]

#LeichtOnline trifft Peer-Berater

Wir sind Britt und Susanne. Wir arbeiten im Projekt #LeichtOnline. Wir wollen herausfinden, wie wir Internet-Seiten leichter machen können. Darum haben wir mit vielen Menschen Nutzer-Tests gemacht. Jetzt schreiben wir alle Ergebnisse auf. Im Juni ist das Projekt zu Ende. Dann kommen alle Ergebnisse auf die Internet-Seite von #LeichtOnline. Und viele Tipps für leichte Internet-Seiten. [...]

#LeichtOnline führt Nutzerbefragung durch

Ende September haben wir eine Nutzerbefragung durchgeführt. Im Vordergrund standen dabei Fragen wie: Wozu wird das Internet genutzt? Welche Internetseiten gefallen den Nutzer*innen gut? Welche Barrieren sehen sie bei der Nutzung von Internetseiten und Apps? In zwei Gruppeninterviews diskutierten Internet-Nutzer*innen mit einer geistigen Behinderung bzw. Lernbehinderung angeregt und tauschten ihre Erfahrungen aus. Das Evaluationsunternehmen Univation [...]

Nach oben