Leichte Sprache schafft Barrierefreiheit in Text und Information. Doch im Internet kommt es nicht nur auf verständliche Inhalte an – auch Struktur, Navigation und Kennzeichnung spielen eine wichtige Rolle. Wie lässt sich Leichte Sprache sinnvoll in eine Website integrieren? Wie wird sie gekennzeichnet und wie gelingt der Wechsel zwischen Sprachformaten? Im Werkstattgespräch stellen wir zentrale Ergebnisse aus unseren Nutzertests vor und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Termin:

Mittwoch, 08.04.2026, 14:00 – 15:30 Uhr

Wo: Online über Zoom

Expertinnen:

  • Britt Uhlenbrok Jensen leitet das Projekt #LeichtOnline und ist Mitglied im Ausschuss barrierefreie Informationstechnik.
  • Susanne Zornow leitet das Büro für Leichte Sprache Hamburg und ist stellvertretende Projektleitung im Projekt #LeichtOnline
  • Beide sind Sachverständige des Bundes zum Thema „Digitales“.
Zur Anmeldung