Vorlesefunktionen erleichtern vielen Menschen den Zugang zu digitalen Texten. Besonders für Personen, die Schwierigkeiten beim Lesen haben, können sie eine wichtige Hilfe sein. Entscheidend ist dabei, das die Hilfsfunktion selbst barrierefrei bedienbar ist.
Im Werkstattgespräch geht es darum, wie solche Funktionen tatsächlich genutzt werden, wo sie an Grenzen stoßen und was sie verständlicher macht. Wir stellen Erfahrungen aus Nutzertests vor und sprechen über Ansätze für barrierefreie Angebote.

Termin:

Mittwoch, 11.03.2026, 14:00 – 15:30 Uhr

Wo: Online über Zoom

Expertinnen:

  • Britt Uhlenbrok Jensen leitet das Projekt #LeichtOnline und ist Mitglied im Ausschuss barrierefreie Informationstechnik.
  • Susanne Zornow leitet das Büro für Leichte Sprache Hamburg und ist stellvertretende Projektleitung im Projekt #LeichtOnline
  • Beide sind Sachverständige des Bundes zum Thema „Digitales“.
Zur Anmeldung