12.06.2024 Leichte Sprache im Internet: Wie kann sie aussehen?

Leichte Sprache macht Informationen auf verschiedenen Ebenen zugänglicher. Es gibt Regeln für Begriffe und Satzbau aber auch für Bilder und Textgestaltung. Diese Regeln wurden ursprünglich für Printprodukte ausgearbeitet, aber Leichte Sprache hat schnell auch das Internet erobert. Hier stellen sich neue Fragen Wie gestaltet man Leichte Sprache in digitalen Medien? Welche neuen Möglichkeiten bietet [...]

29.05.2024 Glücklich – die ‚leichte‘ Gesundheits-App für Menschen mit geistiger Behinderung

Die Lebenshilfe Hamburg hat gemeinsam mit dem Zentrum für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) die 'leichte' Gesundheits-App "Glücklich" entwickelt. Die App beinhaltet wirksame verhaltenstherapeutische Übungen für den Alltag zum Thema Selbstwertgefühl und neue Übungen zum Thema Essen. Termin: Mittwoch, 29. Mai 2024, 14:00 – 15:30 Uhr Wo: Online über Zoom Expertin: Jasmin Aust ist [...]

22.05.2024 Wie benutzen Menschen mit geistiger Behinderung das Internet?

Im Laufe des Projektes #LeichtOnline konnten wir bereits viele Erkenntnisse dazu sammeln wie Menschen mit geistiger Behinderung das Internet nutzen. Inwiefern unterscheidet sich ihr Nutzerverhalten vom Durchschnittsnutzer? Welche Barrieren können auftauchen? Und wie können diese Barrieren reduziert werden? Termin: Mittwoch, 22 Mai 2024, 14:00 – 15:30 Uhr Wo: Online über Zoom Expertin: Britt Jensen [...]

Nach oben